Die PR11 Vereda dos Balcões Wanderung beginnt und endet an der Regionalstraße ER103 in Ribeiro Frio, eine Entfernung von 1,5 km (1,5 km Hin- und Rückweg), mit einer Dauer von 1h30m (einfache Strecke und Rückweg). Diese Route verläuft entlang des Levada da Serra do Faial und bietet Zugang zum Aussichtspunkt Balcões, von dem aus man einzigartige Landschaften des Tals von Ribeira da Metade, der Pfarrei Faial und der Zentralgebirge (Pico do Areeiro und Pico Ruivo) beobachten kann. Entlang der Strecke findet man einheimische und endemische Arten des Laurissilva-Waldes von Madeira, wobei die Baumarten der Lorbeergewächse hervorstechen: Der Lorbeer (Laurus novocanariensis), die Tilde (Ocotea foetens), der Vinhático (Persea indica), der Rollbaum (Clethra arborea) und andere Arten wie Vaccinium padifolium da Serra (Vaccinium padifolium), Besenheide (Erica platycodon ssp. maderincola) und Stechpalme (Erica arborea), Orchideen (Dactylorhiza foliosa). Man kann auch immer noch Eichen (Quercus robur) und Platanen (Platanus x acreifolia) finden. Häufig kann man einige Vogelarten wie den Buchfinken (Fringilla coelebs maderensis), die Bachstelze (Motacilla cinerea schmitzi), die Amsel (Turdus merula cabreae), das Rotkehlchen (Erithacus rubecula), Mäusebussarde (Buteo buteo harteti) und seltener das Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapillus maderensis) und die Trocaztaube (Columba trocaz) sehen. Bei Ankunft am Aussichtspunkt Balcões erwartet Sie eine herrliche Szene, die vollständig von den saftigen Tälern geprägt ist, die den Laurissilva-Wald ausmachen, einem integralen Bereich von Natura 2000. Von diesem Aussichtspunkt aus ist es möglich, das Wasserkraftwerk Fajã da Nogueira zu sehen, das Strom mit zurückgehaltenem Wasser erzeugt und die gesamte Gemeinde Santana versorgt. An Tagen mit guter Sicht können das Zentralmassiv der Insel, die beiden höchsten Gipfel Pico do Areeiro (1817 m) und Pico Ruivo (1861 m) sowie der Felsen Penha D'Águia (geologische Formation) gesichtet werden. Bei der Rückkehr nach Ribeiro Frio auf derselben Route können Sie den Waldpark von Ribeiro Frio besuchen, der das Aquakulturzentrum mit gezüchteten Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss Walbaum) umfasst, dessen Hauptziel die Produktion von Forellen zur Auffrischung der Wasserlinien von Madeira ist. Entfernung: 1,5 km (+ 1,5 km Rückweg) Schwierigkeit: Leicht Zeit: 1,5 Stunden Start/Ziel: ER 103 (Ribeiro Frio) / ER 103 (Ribeiro Frio) Höchster Punkt/Niedrigster Punkt: 630 m / 630 m Warnhinweise: Wetter kann sich häufig ändern; der Weg kann rutschig sein, verwenden Sie rutschfeste Schuhe.
Aktivität abhängig von der Verfügbarkeitsbestätigung. Falls sie nicht verfügbar ist, wird der Kunde mit einer alternativen Option kontaktiert.
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail ein und wir senden Ihnen einen Link mit Anweisungen.