Das Kloster Santa Clara wurde Ende des 16. Jahrhunderts im Auftrag des zweiten Hauptmanns der Insel Madeira, João Gonçalves da Câmara, in der Nähe der Residenz seines Vaters erbaut, um die Töchter des örtlichen Adels zusammenzubringen. Die Gebäude des Klosters Santa Clara sind aufgrund ihrer Ausstattung ein wertvolles Erbe, aber was noch wichtiger ist, weil sie bis heute mit der gleichen Mission erreicht wurden, für die sie gebaut wurden: Ein Kloster für Franziskanerinnen. Im Kloster können wir Folgendes besichtigen: den Innenhof, die Kapelle São Gonçalo de Amarante, die möglicherweise im 17. Jahrhundert erbaut wurde, eine Zugangsvorhalle zu den Chören und dem Kreuzgang sowie den Unter- und Oberchor mit einem wunderschönen Panoramablick auf das Innere von Santa Clara Kirche.
Aktivität abhängig von der Verfügbarkeitsbestätigung. Falls sie nicht verfügbar ist, wird der Kunde mit einer alternativen Option kontaktiert.
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail ein und wir senden Ihnen einen Link mit Anweisungen.