Frederico de Freitas Hausmuseum

Das Frederico de Freitas Hausmuseum befindet sich in der Calçada de Santa Clara in Funchal.

Das Casa Museu Frederico de Freitas befindet sich im Zentrum von Funchal zwischen São Pedro und dem Convento de Santa Clara. Das Hausmuseum Frederico de Freitas zeichnet sich durch seine rote Farbe aus. Es ist auch als Casa da Calçada bekannt und war die ehemalige Residenz der Grafen von Calçada. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Dieses imposante Haus von beeindruckenden Dimensionen, das wir heute beobachten können, ist das Ergebnis mehrerer Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten im Laufe der Zeit, insbesondere solcher romantischer Art, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchgeführt wurden.
Das Gebäude gehörte Diogo de Ornelas de França Carvalhal Frazão und Figueiroa, dem ersten Viscount von Calçada, der stellvertretender Zivilgouverneur von Funchal war und später am 4. Oktober 1882 nach Conde erhoben wurde. Das Haus blieb bis 1979 in den Händen der Familie und ihrer Nachkommen , als es von der Regionalregierung erworben wurde.

Casa Museu verdankt seinen Namen Dr. Frederico de Freitas, einem Anwalt, Notar und Sammler aus Madeira, der es 1941 gemietet hat. Frederico de Freitas sammelte während seines 40-jährigen Aufenthalts im Haus eine Reihe von Kunstwerken, die später vermacht wurden in die autonome Region Madeira.
Frederico de Freitas sammelte zunächst Objekte im Zusammenhang mit Madeira. Danach erweiterte er seine Sammlung auf Skulpturen, Gemälde, Möbel, Keramik, Gravuren nationaler und ausländischer Herkunft.

Nach der Übergabe an die Regionalregierung von Madeira wurde das Casa Museu Frederico de Freitas 1998 mit der Eröffnung des Casa da Calçada umgehend eingeweiht. Dort haben Besucher Zugang zu Lounges, Schlafzimmern, Spielzimmern und Esszimmer, Teestube und Küche, um die Atmosphäre des alten Sammlerhauses wiederherzustellen. Diese Räume verfügen über europäische Gemälde, dekorative Keramik, die auf Möbeln oder in Vitrinen ausgestellt sind, Themen und Objekte, die mit Madeira in Verbindung stehen, wie Sammlungen von Zeichnungen, gelehrten und populären Figuren, die einige lokale Traditionen veranschaulichen, wobei Möbel und Skulpturen immer noch die offensichtlichsten Beispiele sind. der Region aus dem 19. Jahrhundert.

Das endgültige Projekt des Museums wurde 1999 mit der Fertigstellung der Casa dos Azulejos abgeschlossen, in der sich die Sammlung von Fliesen befindet, die aus Paneelen unterschiedlicher Größe bestehen. Es ist nach einer chronologischen Logik auf die vier Etagen der Ausstellung verteilt und erinnert an die Entwicklung der Fliesen von Anfang an bis zur Gegenwart. Diese Ausstellung hat einen Raum, der der Herstellung von Fliesen gewidmet ist und verschiedene Techniken zeigt, hauptsächlich orientalische, islamische und mittelalterliche Stücke, verschiedene Tone, Ausstattungen und Emails.

Etwas über

Verfügbarkeit:
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bestätigung der Verfügbarkeit**

Aktivität abhängig von der Verfügbarkeitsbestätigung. Falls sie nicht verfügbar ist, wird der Kunde mit einer alternativen Option kontaktiert.